Also manchmal frage ich mich tatsächlich, wer die Vorstellungen meiner Kundinnen prägt. Ihr Euch nicht auch?
Gerade bei jungen Kundinnen fällt mir dies sehr verstärkt auf. Während die Damen im Alter jenseits der 35 Jahre auf eine natürliche Gestaltung ihrer Wimpern Wert legen, sind die Kundinnen in den Zwanzigern doch komplett anders gepolt. Da werden mir bereits beim ersten Termin, welcher immer mit einer ausführlichen Beratung über Anwendung (klassische Technik oder Volumentechnik) und die unterschiedlichen Wimpern startet, bereits Fotos präsentiert, bei denen ich mir teilweise die Hände über dem Kopf zusammenschlagen möchte. Utopische Auffassungen von „Natürlichkeit“ oder „Hervorheben“ treffen da auf mickrige, kurze, durch Wimpernzangen und zu viel Mascara beschädigte Naturwimpern. Und unsere Aufgabe ist es nun, den Kundinnen beizubringen, dass dies auf dem Bild keineswegs eine hochwertige Arbeit einer tollen Stylistin darstellt, sondern lediglich ein gekonnter Fake bestehend aus 3 übereinander geklebten Wimpernbändchen. Und bei den doch eher ungünstigen Voraussetzungen der vorhandenen Naturwimpern, ist eine bildähnliche Umsetzung doch eher unerreichbar.
Daher lasst Euch gesagt sein: sorgt dafür, dass Ihr gut ausgebildet seid, um diesen Standpunkten mit Fachwissen entgegen zu treten. Lasst nicht mit Euch verhandeln, wenn Ihr ein schlechtes Gefühl habt. Bleibt Euch treu zu dem, was Ihr vertreten könnt.
Kommentar schreiben